Schloss und Park Luisium
Ein Kleinod klassizistischer Architektur ließ Fürst Franz von Anhalt-Dessau 1774 bis 1778 für seine Gemahlin Louise als privaten Wohnsitz errichten. Das von Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff entworfene Landhaus wurde wegen der Ausmalung des Festsaals mit allegorischen Szenen von den Zeitgenossen als »Tempel der weiblichen Tugenden« bezeichnet. Alle Räume sind mit anmutigen klassizistischen Wand- und Deckenmalereien und kunstvoller Stuckatur verziert und machen das einstige Refugium der Fürstin so einzigartig. Ein englischer Landschaftsgarten mit neugotischen und klassizistischen Gartenarchitekturen wie das „Schlangenhaus“, die Orangerie, die Torhäuser und der Ruinenbogen umgeben das verträumte Anwesen.
Führungen
Das Luisium ist im Rahmen einer einstündigen Führung zu besichtigen:
Eintritt
7,50 € / ermäßigt 6,50 €
Kinder bis 16 Jahre frei
Öffnungszeiten
Geöffnet vom 30. März bis 31. Oktober 2018
30.03. - 30.4.
Sa-So, FT 10.00 - 17.00 Uhr
1.5. – 7.10.
Di-So, FT 10.00 - 17.00 Uhr
8.10.-31.10.
Sa-So, FT 10.00 - 17.00 Uhr
Kontakt
Schloss Luisium
06844 Dessau-Roßlau
OT Waldersee
Tel: +49 340 2183711
Barrierefrei
Die Gartenanlage und ihre Bauwerke stehen unter Denkmalschutz. So entsprechen die befestigten Wege und die Materialien der Wegeoberflächen dem historischen Charakter der Parkanlage. Daher gibt es Einschränkungen hinsichtlich der Barrierefreiheit.