Landschaftspark Großkühnau
Der Landschaftspark Großkühnau ist ein weitläufiger, italienisch geprägter Park, der ab 1805 vom Erbprinz Friedrich von Anhalt-Dessau umgestaltet wurde. Er bildet den westlichen Abschluss des Gartenreiches Dessau-Wörlitz. Besonders sehenswert sind die neoromanisch-byzantinische Kirche, die erste ihrer Art in Deutschland, sowie das Weinbergschloss von Giacobo Pozzi (1818–1820). Das Schloss Großkühnau am Rande des Kühnauer Sees ist heute Sitz der Kulturstiftung DessauWörlitz.
Führungen
Aufgrund der Nutzung des Schlosses Großkühnau als Verwaltungssitz der Kulturstiftung DessauWörlitz sind keine Führungen möglich.
Achtung! Seit April 2017 wird das Schloss grundlegend saniert.
Öffnungszeiten
Das Weinbergschloss ist zu Sonderveranstaltungen oder auf Anfrage geöffnet.
Kontakt
Interimsanschrift aufgrund der Sanierung:
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Ernst-Zindel-Str. 8
06847 Dessau-Roßlau
Tel: +49 340 646150
service@gartenreich.de
www.gartenreich.de
Weinbergschloss:
Stadt Dessau-Roßlau
Umweltamt
Herr Neuhaus
Finanzrat-Albert-Str. 2
06862 Dessau-Roßlau
umweltberatung@dessau-rosslau.de
www.dessau-rosslau.de
Barrierefrei
Alle Landschaftsgärten weisen aufgrund ihrer natürlichen Gegebenheiten und ihrer Eigenschaft als Denkmal Einschränkungen hinsichtlich Barrierefreiheit auf (Brücken, Wegsteigungen, Deichanlagen).